Staufen

 

Transport Industrie (Fa. Alstom, D):

Interim Manager für ein Outsourcing Projekt interner Teile Fertigung und gleichzeitige Optimierung der Anlieferung sowie der Linienversorgung durch einen externen Dienstleister

Flugzeug Industrie (Fa. AAT Composite Ltd, South Africa):

Projekt Leiter für den Produktionsanlauf von Flugzeug Toiletten, Optimierung der Produktionsplanung, Vermitteln von Lean Prinzipien, Null Fehler Denke und Standardisierung

Elektro-Industrie (Fa. Feig, D):

Definition und Einführung eines Logistik Konzepts zur Minimierung der Bestände von Lieferanten, Einführung von Losgrößen und Lieferfrequenzen basierend auf Produktionsmengen, Unterstützung bei Lieferantengesprächen zur Einführung des Konzepts

Maschinenhersteller (Fa. Weiss, D):

Strukturierung und Optimierung des Vertriebsprozesses mit dem Fokus der Einführung eines CRM Systems zur nachhaltigen Sicherung von Ergebnisverbesserung bis 2020, Ziel der Umsatzverdopplung

Maschinenhersteller (Fa. Heller, D):

Optimierung der Warengruppenstruktur, Standardisierung der Warengruppen Strategie Erstellung und Training der Mitarbeiter in Methoden und Tool Anwendung zur Analyse von Angeboten, Definition von Lieferantenentscheidungen und Verhandlung von best price, quality und time

Elektro-Industrie (Fa. Pfisterer, D):

Warengruppen Neustrukturierung und Einführung,  kombiniert mit Training und Coaching für Lieferantengespräche, der Teilnahme, Feedback und gemeinsamer Analyse; Einführung eines strukturierten Kosten Reduzierungsprozesses für 4 Werke in D & CH um eine Gesamteinsparung von 10 Mio. € in 15 Monaten zu realisieren

Automobil Industrie (Fa. Hella, D):

Einführung von Shopfloor Management im Werk und Management Coaching (Schichtleiter bis Werksleiter), Tages-Meeting Coaching und Face to Face Coaching auf Basis des selbstdefinierten Zielbildes; Prozess Optimierung Schnell-Rüsten in der Fertigung; Kaskadierung der Kommunikationsstruktur mit Neu-Konzeption für weniger und effizientere Meetings; SCRUM Board Einführung für 4 Einkaufsgruppen mit Setup, Struktur, 2 Meetings pro Woche mit Abweichungs- und Eskalationsmanagement

Kraftwerk Industrie (Fa. Alstom, F):

Definition von Kostensenkungs-potentialen im Einkaufs- und Baustellenabwicklungsprozess, Realisierung von Potentialen mit Lieferanten in versch. Industrie Bereichen (Hochdruck Leitungen, Wasseraufbereitungsanlagen, …), Training and Coaching von Lieferantengesprächen mit Teilnahme, Feedback und gemeinsamer Analyse

Sanitär Industrie (Fa. Kottmann, D):

Analyse des Bestellprozesses mit Einkaufs-Quick-Check und Definition von Kostensenkungspotentialen mit Umsetzungsmaßnahmen